Am 14. März hatten wir das Vergnügen, Isabel Hottinger vom Projekt FitNIS2 in unserem Jour Fixe zu begrüßen. Das Treffen diente dem offenen und produktiven Austausch, um voneinander zu lernen, neue Impulse für unsere Arbeit zu gewinnen und mögliche Synergien für die Zukunft zu identifizieren. Besonders spannend: FitNIS2 entwickelt einen Navigator, der Unternehmen dabei hilft, die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zu verstehen und umzusetzen.
Vorstellung des Projektes
FitNIS2, ein gemeinsames Projekt von Deutschland sicher im Netz e.V. und der Universität Paderborn, entwickelt den FitNIS2-Navigator – ein Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Betroffenheit von der NIS2-Richtlinie zu prüfen, ihren aktuellen IT-Sicherheitsstatus zu bewerten und gezielte Maßnahmen abzuleiten. Ergänzt wird das Angebot durch eine Workshop-Reihe mit den Industrie- und Handelskammern, in der Unternehmen praxisnah über Cybersicherheit informiert werden. Zudem plant FitNIS2 Selbstlernangebote, um Unternehmen bestmöglich bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen zu unterstützen.
Synergien und Kooperationsmöglichkeiten
Während unseres produktiven Austausches erkannten wir zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine langfristige Zusammenarbeit, bei der sich beide Projekte ideal ergänzen können:
FitNIS2 konzentriert sich auf die Betroffenheitsprüfung und die Ableitung von Maßnahmen. KMU.kompetent.sicher bietet gezielte Lerninhalte für Unternehmen, die sich praktisch mit IT-Sicherheit auseinandersetzen wollen. Eine direkte Verbindung zwischen diesen Angeboten könnte für Unternehmen besonders wertvoll sein.
Die Angebote lassen sich direkt miteinander verknüpfen: Ein spannender Gedanke war die Möglichkeit, dass Unternehmen nach einer Betroffenheitsprüfung über den FitNIS2-Navigator direkt zu den passenden Schulungsangeboten von KMU.kompetent.sicher weitergeleitet werden. Ebenso könnten Unternehmen, die bereits unsere Schulungsplattform nutzen, den FitNIS2-Navigator für eine detaillierte Compliance-Prüfung einbinden.
Gemeinsame Workshops und Veranstaltungen: FitNIS2 plant sowohl Präsenz- als auch Online-Workshops, während KMU.kompetent.sicher vor allem digitale Schulungsangebote bereitstellt. Die Kombination beider Ansätze könnte eine größere Reichweite und vielfältigere Schulungsmöglichkeiten schaffen.
Austausch zwischen den Communitys: Beide Projekte erreichen eine wachsende Anzahl an Unternehmen. Eine gegenseitige Empfehlung zwischen den Plattformen und ein kontinuierlicher Austausch von Erfahrungen könnte das Bewusstsein für Cybersicherheit noch weiter stärken.
Fazit und nächste Schritte
Das Treffen mit FitNIS2 war äußerst produktiv und hat viele spannende Kooperationsansätze aufgezeigt. Die nächsten Schritte bestehen darin, konkrete Verlinkungen und Schnittstellen zwischen den beiden Projekten zu entwickeln und mögliche technische Integrationen auszuloten.
Ein weiteres Treffen zur Konkretisierung der Zusammenarbeit ist bereits für Juni 2025 angesetzt – wir freuen uns darauf, die Synergien zwischen KMU.kompetent.sicher und FitNIS2 weiter auszubauen!
Schauen Sie doch in der Zwischenzeit mal bei FitNIS2 vorbei: https://fitnis2.de/